Mai 2019 – Im Burkhardtstal werden Drahtesel wieder flott
Die dritte RadSERVICE-Station des Rhein-Neckar-Kreises innerhalb der Elsenzstadt ist am Dienstag gegenüber des Verwaltungsgebäudes der B&S Service GmbH (Im Burkhardtstal 4) in Betrieb genommen worden. Die bunt beklebten weißen Blechsäulen halten jeweils neben einer Luftpumpe für
Januar 2019 – „Ein Akt der Großzügigkeit – Spendenscheck für „Anpfiff ins Leben“
Gute Partnerschaften sind wichtig – und man muss sie pflegen. So geschehen auch im Sinsheimer Stadtteil Waldangelloch, wo die B&S Service GmbH ihren Sitz hat. B&S-Geschäftsführer Konrad Weiß überreichte am gestrigen Donnerstag „Anpfiff ins Leben“ einen
Dezember 2018 – Der „Gipfelstürmer-Award“ trieb die Spendensumme auf die Spitze
B&S Service GmbH verteilt 7500,- Euro an acht Vereine und soziale Einrichtungen – 5000,- Euro aus Energieeffizienz-Wettbewerb Acht stattliche Spendenpakete im Gesamtwert von 7500,- Euro hat der Geschäftsführer der B&S Service GmbH, Konrad Weiß, am Freitag
Oktober 2018 – Lokale Politprominenz zu Besuch bei der B&S Service GmbH – Katzenstein: „Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit.“
Hoher Besuch hatte sich vergangene Woche bei der B&S Service GmbH angekündigt. Am Montag schauten dort die beiden hiesigen Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) vorbei. Bei der Gelegenheit bestaunte die
Oktober 2018 – KEFF – „Entscheidungen prüfen wir auf Nachhaltigkeit“
Beim KEFF-Check entdeckte das Dienstleistungsunternehmen B&S Service GmbH aus Sinsheim-Waldangelloch Potenziale, um im Neubau noch energieeffizienter zu sein: Mit einer eigenen Biomasse-Heizung, einer Photovoltaik-Anlage, E-Autos sowie der Nutzung der Abfallkälte zur Kühlung konnte die Sicherheitsfirma jährlich
August 2018 – Energie-Scout Projekt – Thema: Kurzumtriebsplantage
Zwei Auszubildende der B&S Service GmbH von der IHK ausgezeichnet – Preisverleihung in Berlin Zu zwei der besten Energie-Scouts Deutschlands gekürt wurden Luisa Weiß und Vanessa Müller am Donnerstag vergangener Woche im Haus der Deutschen Wirtschaft