HDCVI-Kameras
Als Erfinder der HDCVI (High Definition Composite Video Interface)-Technologie investiert Dahua seit ihrer Einführung im Jahr 2012 mit eigenen Patenten kontinuierlich in die Technologie, um bestehende koaxialbasierte Systeme zu verjüngen. Als erster Anbieter von 4K-Auflösung über Koaxialkabel, als erster Anbieter von IoT in der analogen Überwachung und mit vielseitigen Angeboten wie Multisensor- und Fisheye-Kameras hat Dahua seine HDCVI-Kameraauswahl als die perfekte Wahl zur Stärkung Ihres bestehenden Koaxialsystems formuliert.
Die HDCVI-Kameras von Dahua sind in die Pro-, Lite- und Cooper-Serie unterteilt, die von hoher Leistung mit projektorientierten Funktionen bis hin zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis reichen. Die Benutzer können die Kameras je nach ihren Bedürfnissen auswählen.
HDCVI-Kameras werden in Anwendungen eingesetzt, in denen eine analoge Infrastruktur vorhanden ist und die Benutzer die neuesten Technologien benötigen, einschließlich 4M/4K-Auflösung, IoT über Koax, Power over Coax (PoC) und mehr.
Kerntechnologien
- 4K-Echtzeit-Übertragung
- Smart Motion Detection Plus (intelligente Bewegungsmeldung)
- KI XVR (Metadaten-Suchfunktion)
- 2-Weg-Sprechen bei HDCVI